(Gastbeitrag von Felipe Cecil)
Auch Studenten wollen gerne in den Urlaub. Doch leider ist die finanzielle Situation vieler Studenten alles andere als rosig. Infolgedessen stellt sich bei vielen die Frage, was getan werden kann, um mit einem geringen Budget einen unvergesslichen Urlaub zu erleben. Glücklicherweise ist das durchaus möglich. Schauen wir uns also an, was Sie als Student tun können, um mit wenig Geld einen tollen Urlaub zu haben.
Das Urlaubsziel ist entscheidend
Wenngleich das gewählte Urlaubsziel nicht der einzige Faktor ist, macht es doch viel aus. Das Budget, dass Sie beispielsweise für einen Skiurlaub in der Schweiz brauchen, ist weit höher als für einen Urlaub am Strand in Kroatien. Entscheiden Sie sich also möglichst für ein Reiseziel, das sich für Studenten anbietet. Es gibt einige Urlaubstipps für Studenten. Mit Sicherheit ist auch ein Land dabei, das Ihnen zusagt und zu Ihrem Budget passt.
Außerhalb der Saison ist vieles günstiger
Wenn Sie zur typischen Urlaubssaison in ein Land reisen, ist es um einiges teurer, als wenn Sie flexibel sind und in der Nebensaison Urlaub machen. Viele Dinge sind außerhalb der Saison günstiger. Allen voran natürlich die Flüge. Hier können Sie in der Nebensaison leicht mehrere hundert Euro einsparen. Zumindest bei Urlaubszielen, die etwas weiter weg sind und infolgedessen hohe Flugkosten verursachen. Doch auch viele Establishments wie beispielsweise die in der Gastronomie, sind zur Nebensaison oft um einiges günstiger und zudem weniger gestresst. Sie sollten, sofern es die Semesterferien erlauben, also möglichst in der Nebensaison reisen.
Es lohnt sich die Preise für Hotels zu vergleichen
Als Student mit begrenztem Budget sollten Sie in keinem Fall das erstbeste Hotel buchen oder gar auf gut Glück vor Ort ein Hotel aussuchen. Es ist wesentlich besser, wenn Sie verschiedene Portale wie Agoda und Booking nutzen. Auf diese Weise können Sie die Preise für Unterkünfte vergleichen. Egal ob Hostel, Hotel oder Ferienwohnung – Sie haben direkt die besten Preise im Blick. Und je mehr Plattformen Sie nutzen, desto eher finden Sie ein attraktives Schnäppchen. Lassen Sie diese Option also keinesfalls außer Acht. Wenn Sie alleine reisen und das Geld wirklich knapp ist, sollten Sie sich ausschließlich an Hostels halten. Als Alleinreisender haben Sie hier das höchste Sparpotential.
Nicht jede Reiseversicherung ist erforderlich
Es gibt viele Arten von Reiseversicherungen, aber im Grunde ist die einzige obligatorische die Reisekrankenversicherung. Glücklicherweise sind gerade Reisekrankenversicherungen oft sehr günstig. Sollte die Reise nur einige Wochen oder wenige Monate andauern, ist eine entsprechende Versicherung problemlos für unter hundert Euro zu bekommen. Andere Versicherungen wie beispielsweise Gepäckversicherungen lohnen sich hingegen eher nicht. Es kommt nur selten zu Vorfällen und eine entsprechende Versicherung bietet sich daher höchstens dann an, wenn wertvolle Dokumente oder sonstige kostbare Gegenstände transportiert werden.
Vorsicht vor Kostenfallen am Flughafen
Viele Reisende sind sich gar nicht bewusst, dass hin und wieder eine Kostenfalle am Flughafen lauert. Meist ist das vor allem dann der Fall, wenn Sie sich für eine der typischen Billigairlines entscheiden. Möglicherweise dürfen Sie nur sehr wenig Gepäck mitnehmen. Lesen Sie sich also unbedingt die Regelungen zu jedem einzelnen Flug durch. Andernfalls könnte es passieren, dass Sie bei der Gepäckabgabe am Schalter einen hohen Aufpreis zahlen müssen.